Menu
REHAB 2025 22. - 24. Mai 2025
Eine Veranstaltung der

eMotion 42 GmbH

Durmersheimer Straße 159, 76189 Karlsruhe
Deutschland
Telefon +49 721 96142487
Fax +49 721 96142482
info@freeliner.de

Standort

  •   Halle 2 / E10

Ansprechpartner

Steffen Kloiber

Telefon
01773469615

E-Mail
steffen@kloiber.eu

Firmennews

Datum

Thema

Download

24.01.2025

Der neue Freeliner EVO III - das ganz besondere Reha Elektro Dreirad

Der neue Freeliner EVO III begeistert rundum:

Seit unserer Vorstellung des 4. Modells im September 2024 erobert der neue Flitzer die Straßen, Feld- und Waldwege. Auch in den Alpen hat er bereits mehrfach seine Steigfähigkeit unter Beweis gestellt, und einige unserer Kunden zuverlässig auf über 2400 Höhen-Meter getragen.
Was macht den Freeliner einzigartig?

• TÜV zertifiziert mit 20 oder 45km/h (6+15 km/h Krankenfahrstuhlzulassung ebenfalls erhältlich)
• Doppel-Motor Heckantrieb mit bis zu 4000 Watt Leistung
• Hochleistungs-Li Akkus mit bis über 100 km Reichweite - entnehmbar
• geringes Eigengewicht - und dennoch über 150 kg Zuladung
• Lenker und Sitzsystem faltbar/entnehmbar
• Air Version: Highend Luftfederfahrwerk mit Upside Down Federgabel - voll einstellbar
• starre Hinterachse für sicheren Stand auf 3 Rädern
• hydraulische Twin Doppelscheiben-Bremsanlage + Parkbremse
• modernste lautlose Motorsteuerung mit vielen Fahrmodi
• Ergonomie flexibel anpassbar für Fahrer von 120-210 cm Körpergröße
• umfangreiche Serienausstattung inklusive
• vielfältiges Zubehör optional
• schickes modernes Design

Sie finden uns in Halle 2 Stand e10 - und wir sind für Sie vor Ort erreichbar unter: 01773469615

Bei Interesse fahren Sie den neuen EVO III bei Ihrem Fachhändler zur Probe. Eine Liste unserer Freeliner Händler finden Sie auf unserer Webseite: www.freeliner.de
Flott unterwegs: TÜV geprüfte europäische StVZO Zulassung mit 20 oder 45 km/h als Mofa oder Moped – per Taster kann das Fahrzeug bei Bedarf auf 6 ,12, 15 km/h limitiert werden.

Gebaut für Abenteuer Expeditionen wird dank des 6 km/h Schalters aus dem Freeliner ein sanftes Lamm für Fußgängerzonen und Einkaufzentren - hier bitte die jeweiligen rechtlichen Regelungen je nach Land beachten.

Für die Krankenfahrstuhlversion regulieren wir per Software auf maximale 15 km/h Endgeschwindigkeit

Grundsätzlich kann die Maximalgeschwindigkeit auch auf zulassungsfreie 6 km/h fix begrenzt werden, das ist jedoch meist nicht die Zielsetzung unserer Freeliner Fahrer.

HIGH-TECH ELEKTRO ANTRIEB HINTERRAD-DOPPELMOTOR

Dank wartungsfreier Nabenmotoren und neuester Controller/Steuerungstechnik sind Sie modern, kostengünstig und umweltfreundlich mobil. Die Motoren haben je bis zu 2000 Watt Leistung und sorgen für Kraft in jeder Lebenslage. Damit ist eine Steigfähigkeit von über 20% möglich.

Moderne Leistungs-Controller steuern intelligent die Zusammenarbeit der Motoren. Dank dem Doppel-Motor Hinterradantrieb und der serienmäßig verbauten Ganzjahresreifen mit grobem Profil hat der Freeliner eine hohe Traktion - auch in unwegsamem Gelände.

MODULARE HIGH-TECH AKKUSYSTEME

Die zertifizierten Lithium Ionen Akkus mit Hochleistungszellen sind per Schnellwechselsystem sicher unter dem Trittbrett für einen tiefen Fahrzeugschwerpunkt verstaut.

Serienmäßig wird der Freeliner mit einem Basis Akku für bis zu 50 km Reichweite ausgeliefert. Optional gibt es noch Range (75 km) und Ultra Akkus für Reichweiten bis 100 km.

Und wem das noch nicht nicht ausreichend ist, der kann problemlos einen Zusatzakku im Topcase mitführen und während der Tour wechseln.

Die 45 km/h Version wird immer mit dem reichweitenstärksten Ultra Akku ausgeliefert.

Der zentrale Ladeport befindet sich ergonomisch positioniert in der Frontverkleidung. Die Ladezeit für z.B. einen 20 Ah Akku dauert 4 Stunden mit dem serienmäßigen 5 A Schnelllader.

Dank stabiler Sicherheitsbox mit Tragegriff sind die Akkus angenehm zu Tragen und lassen sich auch mühelos außerhalb des Fahrzeugs aufladen.

Für das externe Laden bieten wir noch ein extra Ultra-Ladegerät an, das den Akku in doppelter Geschwindigkeit wieder frisch befüllt.

KOMFORT-LUFTFEDER-FAHRWERK

Nur das Beste für unsere Kunden: für maximalen Fahrkomfort sorgt das traum komfortable Fahrwerk des Freeliners. Der Federungskomfort wird per Luftdruck an das Gewicht und die Wünsche des Fahrers angepasst.

In der Front ist eine speziell mit DNM entwickelte Upside-Down Doppelbrückengabel mit Luftkammern im Einsatz, die extrem sensitiv reagiert und sich komplett stufenlos mit einer Dämpferpumpe auf das Fahrergewicht einstellen lässt. Ebenso wie der angepasst DNM Luftfederdämpfer im Heck.

Mit dieser hochwertigen Fahrwerkstechnik - die sonst nur in vollgefederten teuren Mountainbikes Einsatz findet - ist der Freeliner einzigartig in diesem Produktsegment. Damit Sie ohne Rückenschmerzen auch auf schlechten Wegen komfortabel unterwegs sind.

Nur Schweben ist schöner!

SICHERER STAND AUF 3 RÄDERN

Der Freeliner ist mit einer starren Hinterachse ausgestattet - damit stehen Sie auch im Stand kippsicher auf 3 Rädern. Das Fahren mit starrer Achse ist wie Motorradfahren mit Seitenwagen - und will gelernt sein. Die ersten Meter auf einem starren Dreirad sind ungewohnt, da anstatt der Gewichtsverlagerung wie im Auto gelenkt werden muss. Aber keine Angst - dies ist eine Übungssache und innerhalb weniger Probefahrten verinnerlicht. Wer bereits starre Dreiräder gewohnt ist - steigt auf und flitzt los.

HYDRAULISCHE DOPPELSCHEIBEN-BREMSANLAGE

Ein Fahrzeug mit so viel Kraft, hoher Zulademöglichkeit und breitem Einsatzspektrum auch abseits von geteerten Wegen muss auch sicher wieder Anhalten.

Aus diesem Grund haben wir mit dem renommierten Hersteller Tektro eine Hochleistungs-Bremsanlage für unseren Freeliner anpassen lassen. Mit dieser hydraulischen TWIN Doppelscheiben-Bremsanlage an beiden Hinterrädern halten Sie die Pferde sehr souverän im Zaum.

Am Vorderrad packt ebenfalls eine Scheibenbremse zu, die aus rechtlichen Gründen als Seilzugbremse mit Dauerparkfunktion ausgelegt ist.. Als Extra haben wir auch die Tektro Anlage mit einer zusätzlichen Parkbremsfunktion ausgestattet, die ein unbeabsichtigtes Losrollen verhindert.

Beim Bremsen wird aus Sicherheitsgründen der Antrieb elektronisch abgeregelt.

DISPLAY & BEDIENUNG

Über ein großes TFT-Display mit Bordcomputer erhalten Sie alle relevanten Fahrzeug- und Fahrstatusdaten und können die Fahreigenschaften komfortabel selbst einstellen.

Anzeige von Akkukapazität, Spannung in Volt, Geschwindigkeit, Tages- + Gesamtkilometer, ausgewählter Fahr-/Leistungsmodus, Tempomatstatus, Blinkanzeige, Rückwärtsgang Status, Bremsaktivierung.

Über das Bedienelement am Display kann zwischen ECO, Komfort und Sport Modus gewechselt werden. Zusätzlich gibt es 4 Fahrmodi - Fahrstufe 1 ist auf 6 km/h begrenzt, Stufe 2 auf 15 km/h, Stufe 3 auf 20 km/h und Stufe 4 regelt erst bei der Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h ab.

Der Rückwärtsgang wird über eine Taste aktiviert und der aktivierbare "Tempomat" lässt ein Fahren ohne Betätigen des Gasgriffs zu - natürlich schaltet sich der Tempomat beim nächsten Gasgeben oder Bremsen automatisch wieder aus.

Zum extrem sanften Anfahren - oder wenn Sie den Freeliner über Auffahrrampen in Ihr Auto oder auf den Heckträger manövrieren wollen, gibt es eine Walk Taste.

Das Fahrzeug wird per Schlüsselschalter in Kniehöhe im Rahmendreieck gestartet.

Und zum Laden Ihres Handy befindet sich ein USB Ladeport am Display.

VIELSEITIGES ZUBEHÖR-KONZEPT

Für alle Fälle: das modulare Funktionskonzept rundet die Vielseitigkeit für zahlreiche Einsatzbereiche intelligent ab.

verschiedene Akkusysteme für größere Reichweiten
unterschiediche Sitz-Systeme
Fußrasten-System für noch bequemeres Sitzen
Blinker-System mit Warnblinkfunktion
Wheelie Bar - Überschlagschutz beim Befahren von Steilhängen
individuelle Umbauen - z.B. Einhandbedienung links oder rechts
Stockhalter - für 1 oder 2 Stöcke
abnehmbare Korb-oder Taschensysteme für Vorne
Gepäcklösungen für den Gepäckträger - Körbe oder wasserdichte + abschliessbare Topcases
Alarmsysteme + GPS Tracker
 

Mehr Weniger

Über uns