Die neuste Generation der VINCENT-Prothesen ist kompromisslos wasserdicht nach IP68 und überzeugt durch Robustheit und Flexibilität. Durch 4 Handgelenksvarianten, 5 Handgrößen, 2 Materialoptionen und 40 Farbkombinationen von Silikon- und Aluminiumteilen ist die VINCENTevolution5 besonders vielfältig individualisierbar. Eine neue Variante des abwinkelbaren Handgelenks wird auf der REHAB2025 erstmals präsentiert. Funktional überzeugt die VINCENTevolution5 durch eine umfangreiche Griffauswahl, die über eine Gestensteuerung einfach zu bedienen ist. Die Steuerungssignale können direkt auf der Hand angezeigt und angepasst werden. Die Taster am Handrücken erlauben die Anzeige des Akku-Ladestand, die Verriegelung der Hand, eine Griffauswahl per Knopfdruck und ein visuelles Feedback als künstlichen Tastsinn.
Die VINCENTpartial4 ist eine Handprothese für Teilhandversorgungen mit motorgetriebenen Einzelfingern und Daumen. Sensoren und Steuerung sind so weit miniaturisiert, dass sie zusammen mit den formbaren Akkuzellen direkt auf dem Handrücken platziert werden können, um einer anatomischen Rekonstruktion der Hand gerecht zu werden. Die Griffauswahl und die proportionale Steuerung der Finger erfolgen über eine Gestensteuerung oder eine Einzelfingersteuerung. Durch 6 unterschiedliche Größen und eine Vielzahl an Farbkombinationen ist die VINCENTpartial4 individuell gestaltbar. Die motorisierten Finger sind wasserdicht nach IP68.
Die VINCENTyoung3+ ist die dritte Generation der weltweit einzigartigen multiartikulierenden Kinder- und Jugendhandprothese. Mit ihr können Kinder und Jugendliche ab ca. 8 Jahren anatomisch korrekt versorgt werden. Die Prothese besticht durch ein geringes Gewicht (ca. 350 g), eine hohe Greifkraft, eine Griffauswahl per Gestensteuerung, einen vibrotaktilen Tastsinn und eine für den aktiven Alltag äußerst wichtige Robustheit und Wasserdichtigkeit nach IP67.
LUNAneo1 ist ein innovatives myoelektrische Exoskelett, das speziell für Anwender mit eingeschränkter Funktionalität der oberen Extremität entwickelt wurde, insbesondere zur Kompensation von Lähmungen durch Schlaganfall und Plexus-Verletzungen. Es zeichnet sich durch sein leichtes ergonomisches Design aus und ist dadurch das weltweit erste aktiv gesteuerte Exoskelett, das auch unter der Bekleidung getragen werden kann. Durch eine fortschrittliche und intuitive myoelektrische Steuerung in Verbindung mit leistungsstarken Kleinstmotoren im Ellenbogen und Handbereich werden Anwender mit den Herausforderungen ihrer Einschränkung bei der Mobilität und Unabhängigkeit unterstützt. LUNAneo1 kann die die Neuroplastizität fördern und unterstützt dadurch auch die aktive Rehabilitation.
Durch den Einsatz von VR als Trainingssystem können Personen die Steuerung und Handhabung eines Exoskeletts oder einer Prothese üben. Darüber hinaus dient VR als effektives Werkzeug für die Rehabilitation. Durch die Schaffung virtueller Szenarien, die alltägliche Aktivitäten nachahmen, können Patienten gezielte Trainingssitzungen absolvieren, die ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten verbessern und ihre Fähigkeit, Aufgaben auszuführen, steigern. Zudem ermöglicht das virtuelle Spiegeltraining in VR die Behandlung von Phantomschmerzen.
Vincent Systems steht für innovative Medizintechnik, ein außergewöhnliches Design und für Hightech „made in Germany“. Mit unseren roboterähnlichen, myoelektrisch gesteuerten Produkten gestalten wir die Zukunft der Handprothetik und Orthetik und verbessern damit täglich die Lebensqualität vieler Menschen. In der Technologiestadt Karlsruhe entwickeln und produzieren wir die weltweit modernsten und qualitativ hochwertigsten bionischen Prothesen und Exoskelette. Die perfekte Verbindung von Hightech und Design, von Präzision und Innovation, von Mensch und Technik: Das macht uns aus und unsere Produkte zu etwas Besonderem.